
Samstag, 30. Januar 2016
Lauftagebuch

Dienstag, 26. Januar 2016
Lauftagebuch

Freitag, 22. Januar 2016
Lauftagebuch

Mittwoch, 20. Januar 2016
Rezept: Chia-Kokos-Pudding

Meine ersten Versuche, Chia-Pudding herzustellen, waren nicht besonders schmackhaft, aber hier habe ich nun ein simples Rezept gefunden, das echt lecker ist!
Zutaten: 100ml Kokosmilch, 3 EL Chiasamen, 1 Orange, ein paar TK-Himbeeren
So geht's: Chia-Samen in die Kokosmilch rühren und etwa eine halbe Stunde quellen lassen. Zwischendurch mal umrühren. Die Orange filetieren, Filets kleinschneiden. Das restliche "Innenleben" der Orange mit der Hand über dem Chia-Pudding auspressen und dann nochmal ordentlich durchrühren. Himbeeren in der Mikrowelle kurz auftauen (am besten so, dass sie leicht warm sind) und ebenfalls hinzufügen. Nach Belieben mit Kokosflocken verzieren.
Guten Appetit!
Hinweis: Chia-Samen quellen auch nach dem Verzehr noch weiter auf (sättigen also gut!), daher sollte man immer ausreichend dazu trinken!
Dienstag, 19. Januar 2016
Lauftagebuch

Samstag, 16. Januar 2016
Lauftagebuch

Mittwoch, 13. Januar 2016
Rezept: Blumenkohl-Pizza
Ein Rezept, das ich unbedingt ausprobieren wollte - und es lohnt sich! Man darf keinen richtigen Pizzateig erwarten, es schmeckt schon nach Blumenkohl, aber wirklich sehr lecker!
Man nehme: 1 Blumenkohl (geputzt etwa 500g), 100g Raspelkäse, 2 kleine Eier, Salz, Pfeffer, 1-2 Knoblauchzehen, 100g Schmand oder Creme freche, Belag ansonsten nach Wahl: wir haben Lauchzwiebeln, Paprika, Schinkenwürfel und ein paar Tomaten genommen. Evtl Parmesan

In der Zwischenzeit die anderen Zutaten vorbereiten: Knoblauch, Salz und Pfeffer in den Schmand einrühren, Lauchzwiebeln in feine Ringe und Tomaten in kleine Stücke schneiden.

Bei uns ist die fertige Pizza beim Verteilen etwas zerbröselt. Wir hatten sie aber auch etwas kürzer im Ofen - beim nächsten mal wird es vielleicht noch besser...!
Samstag, 9. Januar 2016
Test "Form Belt"
Inzwischen hatte ich ein bisschen Zeit, meinen neuen Form Belt zu testen. Bestückt habe ich ihn bisher nur mit meinem Handy - das passt wunderbar rein und sitzt auch sehr sicher. Die ersten beiden Läufe waren aber leider nicht so toll, und ich hatte mich schon fast dazu entschlossen, ihn wieder zurück zu schicken. Er rutschte bei jedem Schritt nach oben Richtung Taille und ich musste ihn alle 100m wieder nach unten ziehen - Microfaser auf Microfaser ist nunmal rutschig. Das ist sicher auch abhängig von der individuellen Körperform... Ich könnte mir vorstellen, dass er bei "geraden" Hüften wunderbar sitzt, aber bei meinen Rundungen ist das leider nicht der Fall. Ich habe dann aber die Position des Handys variiert und festgestellt, dass der Gürtel besser sitzt, wenn das Handy ganz seitlich steckt (vorher hatte ich es eher vorne am Bauch). Hinten zum Rücken möchte ich es allerdings nicht positionieren, weil ich da sehr schwitze und das Handy dann schnell feucht wird.
Also habe ich mich entschieden, ihn doch zu behalten, da ich im ärmelfreien Sommer oft Probleme mit der Armtasche habe. Da ist der Gurt dann vielleicht die bessere Alternative.
Lauftagebuch
Heute endlich mal wieder perfektes Laufwetter! Bei 3° konnte ich auch endlich mal n Thermoshirt anziehen, dass diese Saison noch gar nicht zum Einsatz kam...
Wir haben mal wieder die Phoenix-West-Runde gewählt, mussten nur zum Teil etwas vorsichtiger laufen, weil der Boden doch noch etwas frostig+rutschig war. Ging aber.
Habe auch eine völlig neue Art des Schwitzens kennengelernt : mit dem Auge! Das rechte tränte fast die ganze Zeit, was ich ziemlich nervig fand... Aber auch ansonsten lief es gut, was ja dann doch positiv ist ☺. Also haben wir dann sogar noch eine Runde durch den Rombergpark angehängt, so dass wir über eine Stunde unterwegs waren.
Mittwoch, 6. Januar 2016
Rezept "Thunfisch-Dip"
Zutaten:
4 hartgekochte Eier
1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft)
ca. 200g Frischkäse und/oder Creme freche Salz+Pfeffer
Zubereitung:
4 hartgekochte Eier
1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft)
ca. 200g Frischkäse und/oder Creme freche Salz+Pfeffer
Zubereitung:
Eier und Thunfisch fein zerkleinern und mit dem Frischkäse/Creme freche vermischen. Nach Geschmack würzen - fertig!
Schmeckt super als Dip für Paprika, Gurke, Möhren etc., aber auch lecker auf Brot/Brötchen!
Lauftagebuch

P.S. Bin belehrt worden, dass das so kein Intervalltraining war, sondern ein sogenanntes Fahrtspiel. Auch gut! ;-)
Sonntag, 3. Januar 2016
Lauftagebuch

Freitag, 1. Januar 2016
Abonnieren
Posts (Atom)